HR_Strat_i4_Teil2Veranstaltungsart:
Vorlesung + Übung (6ECTS)
Zeit und Ort:
Gebäude B4 1, Hörsaal 0.04, dienstags 14:15 – 17:45 Uhr
Beginn der Veranstaltung:
20.10.2015
Voraussetzungen:
Die Veranstaltung richtet sich an BWL-Diplom-Studierende im Vertiefungsfach (Pflichtveranstaltung) Organisation & Personalmanagement; an Studierende im Master BWL, Wirtschaft & Recht sowie Wirtschaftsinformatik.
Leistungsnachweis:
Klausur
Literatur („Klausurrelevant“)
Zentral sind die entsprechenden Kapitel aus dem Buch Personalmanagement plus der Inhalt der Vorlesung
Anmeldung zur Klausur:
Die Anmeldung zur Klausur erfolgt für alle Studierenden über das Prüfungsamt (VIPA): https://vipa.wiwi.uni-saarland.de/
Semesterplan:
Datum | Thema | Dozent |
20.10.15 | HR-Strategie (1): Folien | Scholz |
27.10.15 | HR-Strategie (2): Folien
Bitte schauen Sie sich für kommende Woche den Film „Was bin ich wert“ an. |
Becker |
03.11.15 | Human Capital Management (1): Folien | Scholz |
10.11.15 | frei:
Bitte bereiten Sie für den 17.11. die von Herrn Prof. Scholz ausgegebene Gruppenaufgabe vor. |
Scholz |
17.11.15 | Human Capital Management (2): Folien
Bitte senden Sie (a) das erklärende Datenblatt und (b) die Berechnung Ihrer Firma bis Montag, 23.11.2015 17.00 Uhr an scholz@orga.uni-sb.de. |
Becker |
24.11.15 | HR Strategy & Human Capital Management: Folien | Scholz |
01.12.15 | Human Resource Dynamics (1) Folien |
Scholz |
08.12.15 | Human Resource Dynamics (2) Folien |
Scholz |
15.12.15 | Strategic Workforce Planning (1) Folien |
Scholz |
05.01.15 | Fallstudie Digitale Transformation bei Chemissia link1 link2 PDF | Scholz |
12.01.16 | Strat. Personalkostenmanagement (stattdessen Übungsaufgabe zur Saarbrücker Formel)
Strategic Workforce Planning (2) |
Reichstein
Scholz |
19.01.16 | Industrie 4.0 & Arbeitswelt 4.0 (1) Folien |
Scholz |
26.01.16 | Industrie 4.0 & Arbeitswelt 4.0 (2) FolienKlausurvorbereitung |
Scholz |