Schlagwort-Archive: Teamentwicklung

Radio-Interview zur Fußball-EM

Das Interview (SR-2) von Kai Schmieding mit Prof. Scholz vom 14. Juni ist unter link -> hier verfügbar.

Hauptaussage von Prof. Scholz: „Entscheidend ist das Spannungsfeld zwischen Kreativität und Disziplin“.

Sicherlich wird in der Arbeitswelt und im Fußball viel von Überraschung, Abenteuer, Risiko, Begeisterung und Kreativität gessprochen. Doch die Deutsche Nationalmannschaft gewinnt durch Sicherheit, Routine, Effizienz und Disziplin. Der risikoreiche Pass ist nicht angesagt, wohl aber präzise einstudierte Abwehrarbeit: Die Räume werden zugestellt,es wird exakt verschoben. Zwar kann man kritisieren, dass das eigentlich nicht das ist, was Fußball sehenswert macht. Doch entscheidend ist es, zu gewinnen – und das wissen wir spätestens seit dem FC Chelsea.

Auch in der Arbeitswelt gewinnen am Ende selten Überraschung, Abenteuer, Risiko, Begeisterung und Kreativität  – obwohl gerade darüber viel gesprochen wird.

Das einzig knappe Spiel wird das (Halb-)Finale gegen Spanien sein.

 

Prof. Scholz mit neuem Buch bei Jürgen Albers in der BücherLese (Heute, 9. April 2011, 15:04 in SR 2 Kulturradio)

In der BücherLese spricht Jürgen Albers heute mit  Christian Scholz  über sein zusammen mit Albert Schmitt geschriebenes Buch „Hochleistung braucht Dissonanz. Was Teams vom 5-Sekunden-Modell der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen lernen können.“

Link zur Sendung und zu den anderen Themen -> LINK
Link zum Web-Radio -> LINK

Zeit und Ort Veranstaltung „Teamentwicklung“ (Schlüsselkompetenzen)

Die jeweils ersten Veranstaltungen „Teamentwicklung“ finden wie folgt statt:

Gruppe 1 am Montag:               03.05.2010, 8:00 Uhr – 14:00 Uhr (st)
Gebäude C3.1 Seminarraum 301

Gruppe 3 am Mittwoch:             05.05.2010, 8:00 Uhr – 14:00 Uhr (st)
Gebäude B4.1 Hörsaal 114

Gruppe 2 am Donnerstag:          06.05.2010, 8:00 Uhr – 14:00 Uhr (st)
Gebäude C3.1 Seminarraum 101

In den Mittwochs- und Donnerstagsgruppen sind noch Plätze frei. Anmeldungen sind noch möglich.

Terminverschiebung Veranstaltung „Teamentwicklung“

Die Termine zur Veranstaltung „Teamentwicklung“ müssen leider kurzfristig verschoben werden. Die Veranstaltungetermine für diese und die kommende Woche fallen somit vorerst aus. Dies gilt also für die Gruppen am diesem Donnertag und Freitag, für den Outdoortag am Montag sowie das Abschlussmodul in der kommenden Woche am Donnerstag.

Wir werden Alternativtermine im Dezember anbieten, bei denen die inhaltlichen Themen pro Gruppe nachgeholt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.