Schlagwort-Archive: Personalwirtschaft

Licht am Ende des Tunnels? Die virtuelle Personalabteilung

Die Zersplitterung der HR-Funktionen als unkontrollierter Prozess mit fatalen Folgen ist Realität. Die traditionelle Personalabteilung hat  keine Zukunft mehr. (Siehe dazu den aktuellen Beitrag des Reiseführers „Per Anhalter durch die Arbeitswelt“). Eine Alternative ist die virtuelle Personalabteilung, über die schon vor 15 Jahren nachgedacht wurde. Sie betont die strategische Rolle der Personalabteilung als HR-Governance-Einrichtung mit Netzwerkführerschaft.

Wie aber sieht es in der Unternehmenslandschaft aus? Gibt es Tendenzen in diese Richtung? Eine empirische Studie von Prof. Dr. Christian Scholz liefert erste Antworten:

  • Insgesamt ist der Virtualisierungsgrad von 24 % (2002) auf 38 % (2012) gestiegen. Das ist bemerkenswert.
  • Der Anstieg ist nicht nur auf die Multimedialisierung zurückzuführen, sondern auch auf Kernkompetenzfokussierung und (weiche Intergration). Das ist theoriekonform.
  •  14% der Unternehmen schon klar auf Kurs in Richtung auf eine virtuelle Personalabteilung sind. Das ist erfreulich.
  • 66 % der Unternehmen, die bei dieser Aktion mitgemacht haben, weisen höchstens einen Virtualisierungsgrad von maximal 25 % auf. Das könnte problematisch werden.

Mehr dazu im aktuellen Heft der Personalwirtschaft (11/2012, S. 30-33).