Schlagwort-Archive: MBA
MBA-Besuch bei Embraer in Sao Paulo
Heute Prof. Scholz im STANDARD: Neues von Barbie und Ken
„Immer wieder interessant, was große europäische Konzerne so alles bewegt: Da verabschiedet sich bei der Deutschen Telekom AG ein Vorstand mit 62 Jahren in den wohldotierten Ruhestand und setzt sich bei dieser Gelegenheit noch einmal so richtig kritisch mit dem Führungsnachwachs auseinander. Sein ganz besonderes Augenmerk gilt dabei den Absolventen von MBA-Schulen: Er nennt sie ‚Barbies und Kens im Businesslook‘ und meint das weder niedlich noch nett.“
Mehr zu diesem Artikel von Prof. Christian Scholz im STANDARD (15.09.2012) in Print und online -> hier.
MBA “Made in Germany” nimmt Fahrt auf
Ein Extraheft der Personalwirtschaft (4/2012) befasst sich mit Business Schools – gerade auch in Deutschland. Hier wird festgestellt, dass Business Schools eindeutig an Bedeutung gewinnen und ihr ganz besonderes Leistungsangebot richtigerweise auf immer mehr Interesse stößt.
Gleichzeitig wird es aber immer wichtiger, welchen Abschluss man an welcher Hochschule gemacht hat, da es inzwischen ein extrem breites Spektrum an Angeboten unterschiedlicher Qualität gibt.
Eben das führt nach Ansicht von Christian Scholz zu wachsender Verunsicherung bei den Personalern und auch bei den Absolventen. „Die vielen Spezialprogramme in Deutschland verwässern das Ansehen des MBA als generalistische Managementausbildung mit ethischem Fundament“, sagt der Hochschullehrer aus dem Saarland, wo 1990 das erste MBA-Programm in Deutschland ins Leben gerufen wurde. „Ein MBA-Programm muss breit angelegt sein, sonst verdient es den Namen nicht“, bläst er ins selbe Horn wie manch anderer Kritiker. Er weiß aber auch, dass viele Arbeitgeber Eigengewächse bevorzugen, die den Abschluss über ein duales Programm erworben haben. „Sie wollen ihre künftigen Führungskräfte früh an sich binden und die Ausbildung kontrollieren“, sagt Scholz und gibt zu bedenken: „Aber ist das wirklich das, was sie brauchen?“
Angesichts des Erfolgs der deutschen Topschulen wie der Mannheim Business School und der Handelshochschule Leipzig könne man daran zweifeln. „Die europäischen und besonders die deutschen Business Schools haben längst eine eigene Linie. Um deren Absolventen muss man sich keine Sorgen machen.“
…. und das gilt natürlich vor allem für die Absolventen des MBA-Programms der Universität des Saarlandes!
Link zum Sonderheft der Personalwirtschaft -> hier
Link zum MBA-Programm der Universität des Saarlandes -> hier