Schlagwort-Archive: Kopfstand

@Pep Guardiola: Motivation = Bringschuld

In seiner Kolumne in der WELT befasst sich Prof. Christian Scholz diesmal mit Pep Guardiola und schreibt dazu unter anderem:

„Motivation ist auch Bringschuld. Dazu braucht es keinen Trainer und auch nicht die bekannt-markanten Aussagen von Oliver Kahn als damaligen Torwart. Für das hohe Gehalt sind Fußballspieler nicht als kleine und zu verhätschelnde Kinder anzusehen, denen man alles durchgehen lässt und bei denen man sich freut, wenn sie nicht in Tränen ausbrechen.

Genauso wie Jürgen Klinsmann fälschlicherweise versuchte, intellektuellen Hochgeist bei Bayern München einzuführen, ist Pep Guardiola auf dem anderen hölzernen Weg, zur verhätschelnden Leitfigur von Spielern mit geringer Leistungsbereitschaft und fehlendem Verantwortungsbewusstsein zu werden.“

Natürlich gilt das nicht nur für Fußballtrainer und Fußballspieler, sondern auch für Führungskräfte und Mitarbeiter.

Der komplette Text ist zu finden -> hier.

 

Prof. Scholz in der WELT: Zustimmung sogar zu Bill Gates

Disclaimer:

„Diese Kolumne entstand nicht auf einem Windows-Rechner und als überzeugter Apple-Fan lehnt ihr Autor alle IT-Systeme sowie Smartphone  ohne Apfel-Logo ab. Umso erstaunlicher, dass es jetzt etwas von Bill Gates gibt, dem der Autor dieser Zeilen ausnahmsweise zustimmen kann, nämlich der Aussage, dass es in Afrika Wichtigeres gibt, als Internetverbindungen aufzubauen: Man solle vielmehr Krankheiten wie Malaria bekämpfen.“

Inhalt:

„In diesem Zusammenhang kritisiert Bill Gates heftig Mark Zuckerberg und Google mit ihren Internetaktivitäten, die sie als Unterstützungen für Entwicklungsländer verkaufen. Ebenso stören ihn reiche Menschen, die für Kunst und Kultur stiften, anstatt sich um blinde Kinder zu kümmern, die Unterstützung wahrhaft nötiger brauchen.“

Lesen Sie die die gesamte Kolumne von Christian Scholz in der WELT in print oder online -> hier.

 

 

DIE WELT: Verschenkt Siemens Vorstand Panda-Bilder?

Bei Edeka signalisieren kleine Pandabilder Nachhaltigkeit und zieren ökologisch besonders geglückte Produkte. Vor diesem Hintergrund gibt es in der Kolumne von Prof.Christian Scholz einen interessanten Vorschlag für den neuen Vorstandsvorsitzenden von Siemens, der inzwischen vor allem durch Stellenstreichungen im Namen der Nachhaltigkeit aufgefallen ist:

„Vielleicht sollte Joe Kaesar diese Idee kopieren und allen Mitarbeitern, die von seinem aktuellen Stellenabbau betroffen sind, ein großes Pandabild als Beleg für seinen ungebrochenen Willen zur Nachhaltigkeit schenken. Ebenso könnte er allen von weiteren Abbaumaßnahmen bedrohten Mitarbeitern als symbolische Vorwarnung ein kleines Pandabild schicken.“

Mehr dazu in der Kolumne von Prof. Scholz online -> hier 

Kolumne Prof. Scholz (DIE WELT): Stefan Raab und Anne Will

Passend zur Bundestagswahl die aktuelle Kolumne von Christian Scholz in der WELT zur Bundestagswahl:

Man muss ihn nicht unbedingt mögen, um etwas von ihm zu lernen. Stefan Raab hat beim Duell der Kanzlerkandidaten gezeigt, wie wichtig Intuition und Impulsivität in der Gesprächsführung sind.

Mehr dazu in der Print-Ausgabe und online -> hier.