Zentrale Aussage: Wenn das, was sich sich die Vordenker der „Industrie 4.0“ wahr wird, werden sich Gewerkschaften und Mitarbeiter freuen, wenn zumindest noch einige Leiharbeitsverhältnisse angeboten werden.
Mehr dazu im Gespräch von Sonja Marx mit Prof. Dr. Christian Scholz im aktuellen Bericht vom SR (30.10.2015) -> hier.
Christian Illek, Personalvorstand der Deutschen Telekom, fordert, die Arbeit angesichts der Digitalisierung neu zu organisieren: „Die Digitalisierung kommt nicht als laues Lüftchen daher, sondern als Sturm“, sagt der Manager. Um das zu unterstreichen, legt er eine Studie vor, die viel über die Neuorganisation unserer Arbeit aussagt. Dazu Prof. Christian Scholz -> hier.

Do., 03.09.2015 17.05 bis 17.50 Uhr
Zwischen Lounge und Ruheraum?
Einblicke in die Arbeitswelt 4.0
Es diskutieren:
Prof. Dr. Christian Scholz, Wirtschaftswissenschaftler, Personal- und Informationsmanagement an der Universität des Saarlandes
Ulf Brandes, Unternehmensberater Brandes & Partners, Berlin
Boris Diebold, Vice President of Engineering bei Babbel, Berlin
Gesprächsleitung: Marén Balkow
Audio-Download -> hier
Prof. Scholz im „Forum“ auf SWR2 (AUDIO-Download) weiterlesen →
Die virtuelle Repräsentanz des ehemaligen Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation, Personal- und Informationsmanagement der Universität des Saarlandes