Was eigentlich sind „gute“ Unternehmen und welche Unternehmen in Europa sind danach wirklich die besten? Vier Hochschulen haben sich entsprechend ihrer Kernkompetenzen für die Beantwortung dieser Fragen zusammengefunden und eine umfassende Analyse europäischer Corporate Social Responsibility in 70 Unternehmen abgeliefert. Dabei zeigten sich gerade im Bereich „Mitarbeiter“ – betreut von Prof. Dr. Christian Scholz – große Unterschiede und eklatante Defizite.
mehr dazu –>hier als DOC und –> hier als PDF
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Edeltraud Günther (Technische Universität Dresden), Prof. Dr. Rüdiger Hahn (Universität Kassel), Prof. Dr. Christian Scholz (Universität des Saarlandes) und Prof. Dr. Henning Zülch (HHL Leipzig Graduate School of Management) fand – basierend auf den Daten des Geschäftsjahres 2012 – eine umfangreiche Bewertung von 70 im DAX30 und STOXX50 enthaltenen Unternehmen statt. Ziel war es, Unternehmen zu lokalisieren, die ihrer Verantwortung gegenüber Gesellschaft, Umwelt, Mitarbeitern und Anteilseignern gerecht werden.
Die Pressekonferenz, auf der das Ergebnis vorgestellt wird, findet am 4. November um 11 Uhr in Frankfurt statt.
Details finden sich in der über die Pressestelle der Handelshochschule Leipzig publizierten Pressemeldung -> hier.
Die virtuelle Repräsentanz des ehemaligen Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation, Personal- und Informationsmanagement der Universität des Saarlandes