Statt Schizo-Wirtschaft: Gute Arbeit weltweit

In seinem lesenswerten Beitrag „Um ein Rana Plaza II zu verhindern, brauchen wir einen Dreiklang aus Politik, Wirtschaft und Konsumenten“ postuliert Arne Lietz  (Mitglied des Europäischen Parlaments):

Nicht zuletzt müssen Wirtschaft und Politik den Konsumenten stärker einbeziehen und ihm eine informierte und verantwortliche Kaufentscheidung ermöglichen. Dies geht zum Beispiel durch Offenlegung von leicht verfügbaren und leicht verständlichen Informationen zur Produktherkunft. Voraussetzung dafür ist, dass der Kunde bereit ist, ein Bewusstsein für faire Produkte zu entwickeln. Dabei sollte er von Kampagnen und Bildungsarbeit unterstützt werden.

Genau das ist Teil der Pointe, die wir zum Bekämpfen der Schizo-Wirtschaft fordert. Allerdings gibt es einen Unterschied: Wir fordern vom Konsument, dass er eigenverantwortlich handelt und nicht wartet, bis ihn die Wirtschaft und die Politik gnädig „einbezieht“. ((Denn gerade wegen der schizoiden Tendenzen in Wirtschaft und Politik werden sie es nicht unbedingt tun)).