Die Bad News zuerst: Die Arbeitswelt produziert eher negative Emotionen, und gegenwärtig sind Personalverantwortliche nicht in der Lage gegenzusteuern. So fasst Christian Scholz, Personalprofessor an der Uni des Saarlands und wissenschaftlicher Leiter des Jahresforums für die Personalwirtschaft (PoP), ein Ergebnis seiner Studie „Emotionen in der Personalarbeit in Österreich“ zusammen. Doch es gibt auch (etwas) bessere Nachrichten. Mehr dazu im Artikel im Standard.