Beiträge, die über die Saarbrücker Formel berichten:
- Haas, Sibylle auf Sueddeutsche.de: Vom Wert der Mitarbeiter (08.07.2009)
- Welt online: Humankapital für die Bilanz (10.09.2005)
- K&T: Die Saarbrücker Formel – Die Bewertung des Human Capitals (HC) (01.09.2005)
- Deutschlandfunk: Pisa im Quadrat (17.06.2005)
- KAM.sys: Rezension des Buchs „Human Capital Management“ (19.02.2005)
Beiträge, die sich dem Thema Human Capital widmen:
- Marschlich, Annette auf FAZ.net: Bewertung des Faktors Mensch (08.04.2009)
- Marschlich, Annette auf FAZ.net: Personalrisiken analysieren und bewerten (19.03.2009)
- Forum auf CompetenceSite: Personalmanagement in Dialog (27.02.2003-19.03.2003)
- Scholz/Bechtel auf CompetenceSite: HCM-Diskussion Impuls : Wieviel ist ein Mitarbeiter wert? (06.02.2003)
- Scholz/Bechtel auf CompetenceSite: HCM-Diskussion Schluss: Wieviel ist ein Mitarbeiter wert? (20.03.2003)
Aktivitäten in Deutschland, die mit dem gleichen Paradigma wie hinter der Saarbrücker Formel arbeiten:
- DGFP e.V. (http://www1.dgfp.com)
- Human-Capital-Club e.V. (http://www.humancapitalclub.de)
Aktivitäten in Deutschland, die mit einem völlig anderen Paradigma arbeiten:
- Boston Consulting Group (http://www.bcg.de)
- PricewaterhouseCoopers (http://www.pwc.de)