Erscheinungsort | Artikel/Autor | Replik des SFo-Teams |
Personalführung | Rainer Spiess | Keine |
Personalwirtschaft (1) | Wilhelm Schmeisser | Keine |
Personalwirtschaft (2) |
Manfred Becker: „Wortriesen und Erkenntniszwerge“ (9/2008) | „Was läuft hier ab, Herr (Manfred) Becker“ (8/2008) |
Personalmagazin |
Jessl/Erbeldinger: „Scholz rechnet auf unsicherer Basis“ (2/2006) | Keine |
Personal (1) | Cisek (6/2006): „Personalwirtschaftliche Programmpolitik“ | „Das neue Paradigma der Humankapital-bewertung“ (7-8/2006) |
Personal (2) | Manfred Becker: „Formel ohne Fortschritt“(11/2006) | „Praxisferne Sicht: Es zieht ein Herr Becker durchs Land“(12/2006) |
Personal (3) | ||
BFuP | Manfred Becker/Inéz Labucay/Caroline Rieger: „Erfassung und Bewertung von Humankapital- Kritische Anmerkungen zur Saarbrücker Formel“ (01/2007) | „Es zieht ein Herr Becker durchs Land …noch immer – Replik zur Kritik am Artikel zur Saarbrücker Formel“ (01/2007) * |
ZfM | Kossbiel (3/2007) „Anmerkungen zur Logik …“ | Keine, da ähnliche Argumentation wie Manfred Becker |
ZfB | Noch verfügbar | |
ZfbF | Noch verfügbar | |
DBW | Noch verfügbar | |
ZfP | Stellungnahme zum Beitrag „Human Capital Management: The German Way“ (1/2008) | Volker Stein: Sine ira et studio: Entgegnung auf eine Stellungnahme (1/2008) |
* Die Replik erfolgte auf die von der BfuP zugesandten Datei von Becker/Labucay/Rieger – auf die sich unsere Stellungsnahme bezieht. Die finale Version von Herrn Becker enthält einige in der ursprünglichen Version vorhandene Formulierungen und Argumente nicht mehr.