Rezension zu „Personalmanagement“ (6. Aufl.)

Rezension zur 6. Auflage Personalmanagement von Sarah Waßmuth auf Die Rezensenten erschienen. Daraus drei Ausschnitte:

„Das Buch Personalmanagement ist Anfang 2014 nach fast 15 Jahren in der sechsten Auflage erschienen. Grund für diese lange Zeit ist, dass die wirklich großen Veränderungen zunächst ausgeblieben sind. In den letzten Jahren wurde der Wandel jedoch immer offensichtlicher. Der Autor hat die deutlichen Veränderungen in der Arbeitswelt, die Globalisierung, die Erosion der Personalabteilung sowie die Rolle des Humankapitals umfassend in die neue Auflage eingearbeitet. Zielgruppe dieses Lehr- und Handbuches sind Studierende im Bachelor-Studium an Universitäten und Fachhochschulen mit der Vertiefungsrichtung Human Resources Management und Teilnehmer an Masterprogrammen sowie Personalverantwortliche und -berater.“

„Mit den zahlreichen Abbildungen und Übersichten sowie empirischen Daten, wie beispielsweise eine Übersicht zu Stellenangeboten und der Nachfrage in den verschiedenen Jobbörsen oder eine Auflistung der Arbeits- und Lohnnebenkosten in ausgewählten EU-Ländern, wird jedem Personaler nützliches Handwerkszeug mit auf den Weg gegeben. Testfragen und Fallstudien dienen zur Vertiefung der einzelnen Felder. Zudem ist das Buch, besonders durch die drei Managementebenen, sehr gut strukturiert und übersichtlich.“

„Fazit: Als zentrales Nachschlagewerk dient das Buch jedem Studenten und Praktiker als wertvolle Wissensquelle zu allen Feldern des Personalmanagements. Mit seinen mehr als 1200 Seiten bietet es bei einem Preis von lediglich 69,- Euro ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses Standardwerk sollte daher zu jeder Grundausstattung eines Personalers gehören.“

Der gesamte Text ist -> hier zu finden.