Prof. Scholz im Interview: HR in der Krise

Personalabteilungen haben ein Imageproblem obwohl der Faktor Mensch immer häufiger als wesentlich für den Unternehmenserfolg erkannt wird. Nicht nur von Außen sieht die Bewerbung für HR-Abteilungen schlecht aus.  Im Interview erklärt Professor Christian Scholz die Krisensymptome der Personalbranche. Daraus ein Ausschnitt:

Ist die HR-Funktion Ihrer Meinung nach aktuell in einer Krise?

Christian Scholz: Die wenigsten Personalmanager werden diese Frage mit „Ja“ beantworten. Auf den diversen Kongressen und Jahrestagungen feiert sich die Branche regelmäßig und bejubelt ihre Erfolge. Doch wenn man sich die objektiven Fakten anschaut, werden die Krisensymptome immer deutlicher: Zunehmend werden Aufgaben der HR-Funktion weggenommen und auf irgendwelche Dienstleister und auf Führungskräfte verlagert. Strategische Themen landen immer seltener bei der HR-Funktion. Der Streit, ob die HR-Funktion „am Tisch“ der wichtigen Entscheidungsträger sitzt, wird schon gar nicht mehr geführt, weil man sich das sowieso oft nicht mehr vorstellen kann. Damit lautet meine Antwort auf Ihre Frage: „eindeutig ja“.

Und Feedback dazu unter anderem bei der Huffington Post.