Preisverleihung des BestPersAwards an der Saar-Uni: Gelungener Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis

„Bester Arbeitgeber für das Jahr 2010/2011“ ist die Otto Bock HealthCare GmbH. Das Unternehmen hat den BestPersAward 2011 gewonnen. Der Wettbewerb wird alle zwei Jahre vom Institut für Managementkompetenz (imk) unter der Leitung von Professor Dr. Christian Scholz an der Universität des Saarlandes ausgerichtet. Der BestPersAward ist ein Wettbewerb um die beste Personalarbeit in mittelständischen Unternehmen.

Die Otto Bock HealthCare GmbH konnte in allen der zehn untersuchten Sparten hohe Punktzahlen erreichen und stellte damit ihre guten personalwirtschaftlichen Aktivitäten unter Beweis. Platz zwei ging an die Stryker Trauma GmbH, Rang drei konnte sich die Union Asset Management Holding AG sichern. Zehn Kategorien, wie beispielsweise Strategie und Vision, Personalentwicklung, aber auch Familienfreundlichkeit und Diversity werden bewertet.

Insgesamt haben sich 34 Unternehmen aus ganz Deutschland beteiligt. Um am BestPersAward teilzunehmen, senden die Personalverantwortlichen der Unternehmen einen ausgefüllten Fragebogen an das imk. Dort wird eine wissenschaftliche Analyse im Hinblick auf Professionalität und Zukunftsfähigkeit des Personalmanagements durchgeführt. Dabei wird auf strenge Standards gesetzt: Nur wer über mehrere Jahre eine solide, moderne Personalarbeit betreibt, bekommt das BestPers-Zertifikat. Das BestPers-Zertifikat ist ein Qualitätssiegel, das vorbildliche und zukunftsweisende Personalarbeit prämiert. Die Unternehmen dürfen dieses BestPers-Zertifikat kostenlos für zwei Jahre werblich nutzen. Alle Zertifikatsträger sind unter www.besteArbeitgeber.de aufgelistet.

Alle beteiligten Unternehmen erhalten im Zuge der Bewerbung ein vertrauliches Kurzfeedback mit Informationen über Stärken und Schwächen ihrer Personalarbeit. Dieses Feedback ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Personalaktivitäten im Vergleich mit den anderen Teilnehmern zu positionieren und eventuellen Handlungsbedarf abzuleiten.

Die Organisatoren freuen sich über einen gelungenen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis im Rahmen der Preisverleihung. Dank der Sponsoren HR Performance, Lohn+Gehalt, Personalmagazin sowie Villeroy und Boch war die Teilnahme am Wettbewerb und an der Preisverleihung am 17. November unter der Moderation des imk-Geschäftsführers Univ.-Prof. Dr. Volker Stein kostenlos.

Christian Scholz, Professor für Personalmanagement an der Universität des Saarlandes und Initiator des BestPersAwards, ist erfreut über die zunehmende Professionalisierung der Personalarbeit im Mittelstand: „Der BestPersAward zeigt, dass sich die Mittelständler nicht hinter den Großunternehmen verstecken müssen.“

Weitere Informationen unter www.bestpersaward.de.

 

Kontakt:

Dr. Stefanie Müller

Institut für Managementkompetenz (imk)

E-Mail: stefanie.mueller@orga.uni-sb.de

Tel.: (0681) 3024722

 

Bitte beachten Sie auch http://www.haufe.de/personal/newsDetails?newsID=1321625552.36&portal=HPO