Dazu wurden 24.430 Seiten Geschäftsberichte und 7.318 Seiten Zusatzberichte aller Unternehmen analysiert, die in den Geschäftsjahren 2009 bis 2011 zum DAX-30 gehörten.
Grundlage der Untersuchung bildet der HCR10, der 2010 als Standard für Human Capital Reporting definiert und 2012 in Buchform publiziert wurde (Scholz/Sattelberger 2012). Dieser Standard definiert zum einen „Muss-Kennzahlen“ für Geschäftsbericht sowie Nachhaltigkeits-/ Personalbericht, zum anderen weitere „Kann-Kennzahlen“, die dann zu einem wirklich transparenten Human Capital Reporting führen.
Eine Kurzzusammenfassung der Studienergebnisse finden Sie hier ebenso die Ergebnistabelle für das Jahr 2011.
Die Einzelergebnisse der untersuchten Unternehmen für das Jahr 2011 finden Sie hier:
Die vollständige Studie können Sie kostenlos anfordern bei:
Institut für Managementkompetenz (imk)
eMail: scholz@orga.uni-sb.de