Zur Studie 2015:
Im aktuellen HCR10-Ranking (Berichtsjahr 2015) wurden 7.870 Seiten Geschäftsberichte sowie 2.024 Seiten Zusatzberichte analysiert. Alle bewerteten Unternehmen bekamen vorab ihre Bewertungsergebnisse zugestellt und erhielten so die Möglichkeit zur Ergänzung und gegebenenfalls Korrektur.
Ergebnisse:
Noch immer ist die Erfüllungsquote im diesjährigen Ranking bezogen auf den Geschäftsbericht mit unter 50% nicht zufriedenstellend. Hier besteht bei den DAX30-Unternehmen noch viel „Luft“ nach oben. Dennoch kann man bei mehr als der Hälfte der Unternehmen einen Aufwärtstrend im Vergleich zu 2014 feststellen.
Im aktuellen Gesamtranking hat sich E.ON (34%) den ersten Platz erarbeitet, gefolgt von der Allianz (34%) und der Deutschen Telekom (33%). E.ON is es gelungen, sich vor allem im geschäftsberichtsbezogenen Reporting stark zu verbessern und einen Erfüllungsgrad von 46% zu erreichen, dicht gefolgt von Linde mit 45%. Auf den letzten Plätzen landen Fresenius (9%), Beiersdorf (6%) und (als neues Mitglied im DAX) Vonovia (6%).
Handlungsdruck:
Die Relevanz und der damit verbundene Handlungsdruck einer transparenten mitarbeiterbezogenen Berichterstattung werden immer noch vielfach unterschätzt. Dabei gibt es gute und wichtige Gründe, sich intensiver mit der Thematik auseinanderzusetzen: Diese reichen von gesetzlichen Notwendigkeiten (z.B. EU Richtlinie 2014/95) über internationale Standardisierungsbemühungen (ISO 30414) bis hin zur notwendigen Befriedigung von Stakeholderinteressen.
Ranking:
Die aktuelle Ranking-Tabelle finden Sie hier.
Wenn Sie Interesse an der vollständigen (kostenlosen) Studie haben, senden Sie eine Email an: scholz@orga.uni-sb.de