Kooperationspartner

Kooperationspartner

Das Forschungsvorhaben wird von Lehrstühlen der drei Universitäten durchgeführt

Universität des Saarlandes

Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation, Personal- und Informationsmanagement von Professor Dr. Christian Scholz beschäftigt sich im Rahmen des Projekts primär mit der Erfassung von Humankapital. Darüber hinaus hat er auch die Koordination des Projekts inne.

Kontaktdaten:
Professor Dr. Christian ScholzUniversität des Saarlandes
Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation, Personal- und Informationsmanagement
Univ.-Prof. Dr Christian Scholz
Campus A5 4
66123 Saarbrücken

Internet: http://1v.com/
Projektkoordination:

Stefanie MüllerDipl-Kff. Stefanie Müller
Tel.: 0681 302-4726
E-Mail: sm@orga.uni-sb.de

Ansprechpartner:

Dipl.-Kfm. Matthias Bächle
Tel.: 0681 302-4719
E-Mail: mb@orga.uni-sb.de

Universität Siegen

Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaft, insb. Personalmanagement und Organisation von Professor Dr. Volker Stein untersucht im Rahmen des Projekts die Auswirkungen von Motivation und Personalentwicklung auf das Humankapital.

Kontaktdaten:

Universität Siegen
Lehrstuhl für BWL, insb. Personalmanagement und Organisation
Univ.-Prof. Dr Volker Stein
Hölderlinstr. 3
Raum H-B 6411
57076 Siegen

Internet: http://pmg.uni-siegen.de/

Ansprechpartner:

Dipl.-Hdl., Dipl.-Kfm. Ingo Jürgens
Telefon: 0271 740-3286
E-Mail: Ingo.Juergens@uni-siegen.de

Georg-August-Universität Göttingen

Der Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling von Professor Dr. Klaus Möller legt seinen Fokus auf das richtige Reporting der im Projekt gewonnenen Informationen.

Kontaktdaten:

Georg-August-Universität Göttingen
Professur für Unternehmensrechnung und Controlling
Univ.-Prof. Dr. Klaus Möller
Platz der Göttinger Sieben 3
37073 Göttingen

Internet: http://www.controlling.uni-goettingen.de

Ansprechpartner:

M.Sc., Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) Ramin Gamerschlag
Telefon: 0551 39-8039
E-Mail: Ramin.Gamerschlag@wiwi.uni-goettingen.de