Im Artikel „Biss genug für höhere Weihen“ wird auch auf den Mittelstand eingegangen:
„Inzwischen gibt es allein in Deutschland rund 400 MBA-Programme“, weiß Professor Christian Scholz, der vor 20 Jahren als Erster an der Universität Saarbrücken ein eigenständiges Master of Business Administration Programm (MBA) aufbaute. Christian Scholz hält das nicht unbedingt für zu viel: „In Deutschland gibt es einen riesigen Bedarf an einer MBA-Ausbildung, wo man lernt, betriebswirtschaftlich, strategisch, vernetzt und projektbezogen zu denken, zu entscheiden und zu handeln“, sagt Scholz. Nur die wenigsten Unternehmen hätten das erkannt: Vor allem der Mittelstand hätte nicht registriert, dass er Nachholbedarf bezüglich MBA-Wissen habe. „Gerade er braucht Angebote, die international, universitär, allgemein, breit angelegt und arbeitsintensiv sind. Er muss mit seinen Produkten weltweit und in Deutschland mit internationaler Konkurrenz umgehen. Und er braucht entsprechende Mitarbeiter“, so Scholz.
Link zum Artikel -> hier
Link zum MBA-Programm der Universität des Saarlandes -> HIER