Am 15. und 16. Juli fand in Neustadt an der Weinstraße der Abschlussworkshop des Master-Seminars „Generation Z im Saarland: Eine empirisch-perspektivische Bestandsaufnahme“ statt.
Grundlage des Seminars waren umfangreiche empirische Erhebungen der teilnehmenden Studierenden, auf Basis derer eine Analyse erfolgte, welche Veränderungen im Saarland bereits wirksam sind und wie sie sich entwickeln werden beziehungsweise entwickeln sollen. Wesentliche Erkenntnisse wurden bereits im Rahmen des diesjährigen Medientages präsentiert. Die Ergebnisse des Seminars wurden zudem in einem umfassenden Gesamtbericht festgehalten, welcher in Kürze als Arbeitspapier veröffentlicht wird.