Reguläre Lehrveranstaltungen:
- HR Basics: Personalmanagement (Di., 08.30-12.00, Audimax). Empfohlene Literatur: Scholz, Christian, Grundzüge des Personalmanagement, München (Vahlen) 2. Aufl. 2014.
!!Beginnt am 21. Oktober um 08.30 Uhr.!! - HR Strategy & Human Capital Management (Di., 14.15-17.45, Raum 0.23): !!Beginnt erst am 28. Oktober 2014!!
- HR Leadership & Change (Mi., 14.00-17.30, Raum 0.24):
!!Beginnt erst am 29. Oktober 2014!! - Multimedia-Übung (Blockveranstaltung, immer Freitags 09.00 bis 13.00 bis Ende Dezember; danach in Absprache). Die Veranstaltung beginnt erst am 21. November (am Lehrstuhl). Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
- Studienprojekt „orga.TV für Fortgeschrittene“. Infos finden Sie unter Neues Studienprojekt im Master BWL.
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
Zusatzinformationen für den HR-Master finden Sie hier.
Noch ein wichtiger Hinweis:
Für Master-Studierende im Schwerpunkt HR: Ersatzweise können für die im Sommersemester nicht stattgefundene Veranstaltung „Internationales Personalmanagement“ die folgenden beiden Veranstaltungen (nur in Kombination) von Herrn Prof. Lüsebrink eingebracht werden:
- 81058: Einführung in Theorie und Praxis der interkulturellen Kommunikation (2 SWS ). Weitere Informationen finden Sie hier.
- 81479 Proseminar Interkulturelles Management, Gruppe 3 . Weitere Informationen finden Sie hier.
Weitere Hinweise zu den Veranstaltungen werden in Kürze noch bereitgestellt.