Nachdem aktuell offenbar alle Anträge aus dem Cluster Management auf Kompensationsmittel abgelehnt wurden, wird auch die Lernplattform Moodle für den Bachelor-Kurs Personalmanagement („HR-Basics“, Dienstag 8 – 12 Uhr) in diesem Wintersemester nicht mehr aktiv sein.
Wie grotesk diese Entscheidung der Amtsträger und der Fachschaftsvertreter (!) ist, sieht man an folgenden Informationen zum letzten Wintersemester:
Wr hatten letztes Wintersemester 439 aktive Nutzer im Moodle. Unter diesen Studenten gab es laut einer Abfrage in der Datenbank genau 487102 Seitenaufrufe zwischen dem 15.10.14 und 18.02.15. Wir haben die gleiche Abfrage nochmal für die einzelnen Nutzer laufen lassen. Der aktivste Nutzer hat über 5000 Aufrufe getätigt, die meisten liegen so um die 1000-2000.
Übrigens: Auch die Übung zur Medienpraxis (ÜMP) wurde von der Fachschaft gestrichen, wovon jetzt natürlich auch Orga.TV betroffen ist. Also: Wahrscheinlich kein orga.tv mehr (was sicher nicht jeden ärgern wird) und auch keinen Medientag mehr im nächsten Jahr.
Nun ja, ab jetzt gibt es halt andere Schwerpunkte in unserer Fakultät – falls es nicht doch noch eine Möglichkeit gibt, diesen Trend zu einer reinen Informatik-BWL zu stoppen.
Und Beschwerden darüber, dass es im Wintersemester keine Lernplattform mehr gibt, bitte nicht an mich schicken: Das ist eine bewusste Entscheidung der Fachschaft gewesen, die „keinen Entwicklungsbedarf“ sieht, sondern glaubt, dass das der Lehrstuhl alles das nebenbei noch erledigt – während auf der anderen Seite eine Vielzahl von anderen Veranstaltungen gefördert werden …..
Wie wenig die Entscheidung der Fachschaft nachvollziehbar ist, sieht man auch daran, dass die ÜMP-Förderung gestrichen wurde, weil zuwenig Personen jeweils davon betroffen werden. Wäre man konsequent, dann hätte man die Lernplattform mit den nachweisbar hohen Nutzerzahlen (siehe oben) NIE streichen dürfen. Aber ich gehe einmal davon aus, dass die Amtsträger und die Fachschaft genau wissen, warum sie hier was tun.