„Die Angst vor einem interkulturellen Fauxpas darf aber nicht so weit gehen, dass man sich in allen Punkten an das Gastland anpasst. Im Gegenteil: Blinde Anpassung vom Typ „Kultur Chamäleon“ schadet einer interkulturellen Wettbewerbsstrategie. Da passt es schon besser, wenn Daimler bewusst anspielend auf den damaligen Spot und seine Kritik Anfang 2013 die neue E-Klasse in Marrakesch präsentiert und explizit deutsches Engineering als deutschen Wert propagiert.“
mehr dazu im Beitrag von Christian Scholz -> hier (ab Seite 7).