Kurse

Grundkenntnisse und Voraussetzungen für den Schwerpunkt des HR-Master

  • HR-Basics: Personalmanagement* (6 CP / WS)
  • Multiperspektivisches Management* (6 CP / SS)

Veranstaltungen im Schwerpunkt des HR Master

Stammveranstaltungen mit Schwerpunktsbezug als Pflicht

(insgesamt 12 CP Stammveranstaltungen im Schwerpunkt)

  • HR-Strategy & Human Capital Management** (6 CP / WS)
  • HR-Organisation & Communication** (6 CP / SS)

Zusatzveranstaltungen mit Schwerpunktbezug als Pflicht

(insgesamt 12 CP Zusatzveranstaltungen im Schwerpunkt)

Sonstige Veranstaltungen mit Schwerpunktbezug

(insgesamt 18 CP Sonstige Veranstaltungen im Schwerpunkt)

  • Advanced Multimedia Praktikum (Studienprojekt / 15 CP / WS & SS)
  • Multiperspektivisches Management* (6 CP / SS)
  • HR-Basics: Personalmanagement* (6 CP / WS)
  • Human Resource Information Systems (Univ.-Prof. Dr. Stefan Strohmeier) (6CP / SS Di. 10.00-12.00 Vorlesung, Do. 14.00-16.00 Uhr Übung)
  • Zusätzlich werden sukzessive Veranstaltungen aus den Bereichen Arbeitsrecht, Personal- und Organisationspsychologie, Interkulturelle Kommunikation sowie Veranstaltungen zu Schlüsselkompetenzen hinzukommen***:
    Für das Sommersemester 2012:

    • Individualarbeitsrecht I (Univ.-Prof. Dr. Stefan Weth)
    • Kollektivarbeitsrecht (Univ.-Prof. Dr. Stefan Weth)

    Für das Wintersemester 2012/2013:

    • Vertiefung Arbeits- und Organisationspsychologie (Univ.-Prof. Dr. Cornelius König, 4 CP / Do. 10.00-12.00)
    • Individualarbeitsrecht II (Univ.-Prof. Dr. Stefan Weth)

Seminar- & Masterarbeit mit Schwerpunktbezug als Pflicht

(insgesamt 42 CP Semniar- & Masterarbeit im Schwerpunkt)

  • Seminararbeit**** (12 CP / SS)
  • Masterarbeit***** (30 CP /WS & SS)

Insgesamt 84 CP im Schwerpunkt


* Muss von Studierenden, die die Veranstaltungen im Rahmen des Saarbrücker B.Sc. absolviert haben, in die sonstigen Veranstaltungen eingebracht werden. Saarbrücker B.Sc. BWL-Absolventen können die Veranstaltung kein zweites Mal belegen/einbringen.

** Inhalte der Veranstaltung HR-Basics: Personalmanagement werden vorausgesetzt.

*** Veranstaltungen werden im WS 2011/2012 bekannt gegeben

**** Voraussetzung zur Teilnahme ist die erfolgreiche Absolvierung von mindestens zwei Pflichtveranstaltungen des Schwerpunktes oder der beiden Veranstaltungen HR-Basics: Personalmanagement und Multiperspektivisches Organisationsmanagement.

 

 

***** Voraussetzung zur Teilnahme ist die erfolgreiche Absolvierung des Seminars im Schwerpunkt.