Inzwischen werden Thesen aus unser Forschung über deutsche Universitäten an Stellen aufgegriffen, wo man es eigentlich nicht erwartet.
„An deutschen Universitäten haben heute Profesor*innen, die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen und die Studierenden … nur sehr geringe Handlungsspielräume und sehr geringe Chancen, die universitären Sturkturen mitzugestalten. Die Entscheidungsstruktur obliegt ausschließlich dem Präsident / der Präsidentin und dessen / ihren engsten Mitarbeiter*innen. Dieses Herrschaftsprinzip bezeichnen die Wirtschaftswissenschaftler Christian Scholz und Volker Stein als „präsidialen Feudalismus“. „
… gefunden in der Publikation „Hochschule in der Krise“ von www. linke-sds.org. Jetzt ist der lesenswerte Text auch online verfügbar und zwar -> hier.