Universitätsforscher aus 24 Ländern und fünf Kontinenten waren eingeladen und diskutieren an der Universität des Saarlandes vom 26. bis zum 28. Juni über alternative Modelle der Universitätsentwicklung.
„Der ehemalige Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes und Direktor des Europa-Instituts Univ.-Prof. Dr. Christian Scholz (Saarbrücken) und der Organisationsexperte Univ.-Prof. Volker Stein (Siegen) richteten gemeinsam vom 26. bis zum 28. Juni an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken die internationale wissenschaftliche Konferenz „The Dean in the University of the Future. Learning From and Progressing With Each Other“ aus. Diese Tagung ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung vergebenen Projektes „Korporatismus als ökonomisches Gestaltungsprinzip für Universitäten“ (kurz: KORFU), das von beiden Lehrstühlen seit mehreren Jahren bearbeitet wird.“
Diese Tagung ist ein Schwerpunkt in der heutigen Sendung von orga.tv um 18:18.
Studiogast: Frau Dipl. oec. Inken de Wit, die das KORFU-Projekt an der Universität des Saarlandes betreut und Koordinatorin der Tagung war.
Zusätzliche Informationen zur Tagung finden sich ->hier.
Die Pressemeldung zur Tagung steht -> hier.