Wo kann man über GPP nachlesen?
Bestehende Publikationen zum Global Performance Project sind die folgenden:
Arrieta, Borja, Global Performance Project (GPP): Spanish Findings, Diskussionsbeitrag Nr. 49 des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation, Personal- und Informationsmanagement an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken 1997.
Kislinger, Andreas, Global Performance Project (GPP): Swiss Findings, Diskussionsbeitrag Nr. 50 des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation, Personal- und Informationsmanagement an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken 1997.
Hildebrand, Susanne, The Global Performance Project: Business in France, Diskussionsbeitrag Nr. 51 des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation, Personal- und Informationsmanagement an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken 1997.
Ludwig, Dominik, Global Performance Project (GPP): German Findings, Diskussionsbeitrag Nr. 52 des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation, Personal- und Informationsmanagement an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken 1997.
Stein, Volker, The Global Performance Project: U.S.-American Findings and Managerial Implications, Diskussionsbeitrag Nr. 53 des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation, Personal- und Informationsmanagement an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken 1997.
Kislinger, Andreas, Global Performance Project (GPP): Austrian Findings, Diskussionsbeitrag Nr. 54 des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation, Personal- und Informationsmanagement an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken 1997.
Scholz, Christian/Stein, Volker, The Global Performance Project: Empirical Findings from a European Research Group. Symposium at the 1997 Academy of Management Meeting, Boston, MA. Diskussionsbeitrag Nr. 48 des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation, Personal- und Informationsmanagement an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken 1997.
Scholz, Christian/Stein, Volker, The Global Performance Project: Empirical Findings and Tentative Conclusions for Global Companies. Presentating at the 17th Annual International SMS Conference, October 8, 1997, Barcelona/Spain. Diskussionsbeitrag Nr. 55 des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation, Personal- und Informationsmanagement an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken 1997.
Scholz, Christian/Stein, Volker, “Competitive Acceptance” in Cross-Cultural Interaction. Findings from an Empirical Study. Interactive Paper Session at the 1998 Academy of Management Meeting, San Diego, CA. Diskussionsbeitrag Nr. 65 des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation, Personal- und Informationsmanagement an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken 1998.
Scholz, Christian/Stein, Volker, „Competitive Acceptance“ im kulturübergreifenden Wettbewerb, in: Gutmann, Joachim/Kabst, Rüdiger (Hrsg.), Internationalisierung im Mittelstand. Chancen – Risiken – Erfolgsfaktoren, Wiesbaden (Gabler) 2000, 193-208.
Scholz, Christian/Stein, Volker, “Competitive Acceptance” in Cross-Cultural Interaction, in: Scholz, Christian/Zentes, Joachim (Hrsg.), Strategic Management. A European Approach, Wiesbaden (Gabler) 2002, 283-304.
Scholz, Christian/Stein, Volker, „Competitive Acceptance“: Erfolg zwischen internationaler Abgrenzung und Anpassung, in: www.org-portal.org, 17.02.2004.
Scholz, Christian/Stein, Volker, “Competitive Acceptance” in Cross-Cultural Interaction: A Long Path To A Fundamental Paradigm Shift. Presentation at the 11th International Human Resource Management Conference, June 9-12, 2010, Birmingham/UK.
Weitere Publikationen basierend auf den Daten der ersten Befragungsrunde sowie der in Kürze startenden zweiten Runde müssen den Projektträgern gemeldet werden. Sie werden dann zu gegebener Zeit an dieser Stelle aufgelistet.