Wer ist für das Global Performance Project verantwortlich?
Das Global Performance Project wurde 1993 am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation, Personal- und Informationsmanagement an der Universität des Saarlandes von Univ.-Prof. Dr. Christian Scholz mit seinem damaligen Mitarbeiter Volker Stein initiiert.
Seit mittlerweile 19 Jahren forschen die beiden Projektträger gemeinsam in diversen Bereichen der Organisation und des Personalmanagements, insbesondere aber auch im Bereich des Internationalen Managements:
Wichtige Stationen der Kooperation waren:
European Business Analysis (1993), Anglo-German Cooperation (1994), Global Performance Project (1994), US-German Cooperation (1996), Competitive Acceptance (1998), Globally Distant Multicultural Teams (1999), International Virtual Teams (2000). Vertreten auf der Jahrestagung der Academy of Management: 1997, 1998, 2000, 2001, 2007.
Univ.-Prof. Dr. Christian Scholz ist seit 1986 Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation, Personal- und Informationsmanagement an der Universität des Saarlandes.
Univ.-Prof. Dr. Volker Stein hält seit 2006 den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement und Organisation an der Universität Siegen. Zuvor hat er 13 Jahre am Lehrstuhl von Herrn Univ.-Prof. Dr. Christian Scholz gearbeitet.