Im Krickenbecker General Management Programm erleben und verinnerlichen die Teilnehmer die drei zentralen Perspektiven „Markt“, „System“ und „Politik“. Jede dieser Perspektiven wird gestaltet durch zukunftsorientiertes Managementwissen gepaart mit exklusiver Praxiserfahrung. Auf diese Weise wird die Fähigkeit der Teilnehmer ausgebaut, vernetzt und antizipierend zu agieren und strategisch kluge Entscheidungen zu treffen – kurz: ein Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu führen.
Damit verbindet das Krickenbecker General Management Programm die traditionell-bewährte Idee des „General Management Programms“ mit einer neuen Form des gemeinsamen Verstehens und multiperspektivischem Gestalten der Zukunft.
Das Krickenbecker GMP wurde zusammen mit dem Akademie-Fachbeirat entwickelt, einem Gremium von hochkarätigen Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik – einer einzigartigen Mischung verschiedener Disziplinen und Erfahrungen und somit vielfältiger Blick- und Denkrichtungen. Dem Akademie-Fachbeirat gehören Professor Dr. Christian Scholz, der auch Wissenschaftlicher Leiter und Moderator des Krickenbecker GMP ist, Professor Dr. Dr. Manfred Spitzer sowie Dr. Konrad Schily an.
Zudem haben wir weitere renommierte Wissenschaftler und Top-Executives als Referenten gewonnen, so dass ein umfassender Einblick in die Unternehmenspraxis und zahlreiche Gelegenheiten zum intensiven Austausch mit allen Beteiligten gewährleistet sind. Damit verbindet das Krickenbecker GMP die traditionell-bewährte Idee des General Management Programms mit einer neuen Form des gemeinsamen Verstehens und multiperspektivischem Gestalten der Zukunft.
Mehr Informationen finden Sie unter www.krickenbeck.de/gmp