Gemeinwohl: Prof. Scholz heute im SR3

Heute in SR3 7:20 Prof. Christian Scholz zum Thema Gemeinwohl.

  1. Die Orientierung an „Gemeinwohl“ ist ein Wunsch vieler Menschen, denn beispielsweise die Kluft zwischen Top-Verdienern und normalen Beschäftigten wird explosionsartig immer größer.
  2. Für die Umsetzung der Vision „Gemeinwohl“ gibt es unterschiedliche Wege, wie ja gestern auf einer Veranstaltung der Universität Saarbrücken gezeigt wurde. Sie reichen von der traditionellen „Zivil-Gesellschaft“ bis hin zur „Solidarischen Ökonomie“.
  3. Ein spezieller Ansatz ist die sogenannte „Gemeinwohl-Ökonomie“, die darauf setzt, „Bilanzen“ zu veröffentlich, in denen Unternehmen wie im CSR Informationen zu ihrem Gemeinwohl-Handeln liefern.
  4. Allerdings steht nicht fest, ob diese mechanistische Sichtweite angesichts der Flut derartiger Zertifikate und Berichte wirklich – über reine Kurzfrist-Wertbung hinausgehend – sinnvoll ist.
  5. Viel wichtiger wäre eine Arbeiten an Organisationskultur und an Denkmodellen, also an dem, was in den Köpfen der Menschen vorgeht.