Neuer Diplom-Studiengang

DHV-Newsletter 8/2915:  Für den neuen Diplom-Studiengang Chemie an der TU Bergakademie Freiberg gibt es nach einem Bericht der „Welt“ Anfragen aus ganz Deutschland.  (… ) Auch andere Universitäten wie etwa die TU Dresden oder die Westsächsische Hochschule Zwickau bieten noch oder wieder Diplom-Studiengänge an. Das sächsische Wissenschaftsministerium sieht aber keinen Widerspruch zum Bologna-Prozess mit Bachelor- und Master-Abschlüssen, wenn die Studiengänge modularisiert sind.

Warum geht das nicht für BWL in Saarbrücken? Die entsprechenden Voraussetzung (Studienordnung etc. ) liegen vor. Warum haben wir immer noch die Zäsur zwischen Bachelor und Master?  Und warum ist das sächsische Ministerium (und nicht nur dieses) innovativer als so manches andere? Und warum hat damals der AStA die BWL-Professoren nicht unterstützt, die dieses Bologna-Diplom vor vier Jahren einführen wollten?