Führungskräfte als Herzlichkeitsbeauftragte?

Diesmal geht es in der Kolumne aus der Welt um die Frage, ob Führungskräfte Mitarbeiter glücklich machen müssen.

„Wieder einmal gab es einen Fernsehbericht über Klaus Kobjoll und seinen „Schindlerhof“: Wieder einmal ging es um glückliche Mitarbeiter und glückliche Kunden, aber auch um geschäftlichen Erfolg. Das Interessante an diesem Fall sind aber nicht die schönen und medienwirksam umsetzbaren Details wie die „Herzlichkeitsbeauftragte“ und die „Mitbestimmung beim eigenen Gehalt“. Derartiges findet sich in abgewandelter Form auch in anderen Unternehmen. Die freudig-strahlenden Mitarbeiter sind dabei ebenso wenig originell.“

Die vollständige Kolumne finden Sie hier.