Das Institut für Managementkompetenz (imk) lädt Sie herzlich zur Expertenrunde zum Thema „Human Capital Sustainability“ am 30.04.2009 von 14.00-16.30 Uhr an die Universität des Saarlandes ein.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Personalverantwortlichen saarländischer und überregionaler Unternehmen, die die Möglichkeit zu einem gegenseitigen Austausch nutzen und sich über die ersten Ergebnisse unserer Aktivitäten zur Human Capital Sustainability (HCS), der Nachhaltigkeit in der Personalarbeit, informieren möchten.
Demographischer Wandel, Klimakollaps, Wirtschaftskrise und ihre Folgen: Dies sind nur drei Stichworte und Herausforderungen, denen sich die Gesellschaft und ihre Unternehmen jetzt und in Zukunft stellen müssen.
Welchen Beitrag kann die Personalabteilung mit ihren vielfältigen Aufgaben wie beispielsweise Recruiting und Entwicklung leisten, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen unter diesen Bedingungen zu wahren und ihre eigene Position im Unternehmen als aktiver Impulsgeber statt reaktiver Befehlsempfänger zu stärken?
Nutzen Sie die Möglichkeit zu einer Diskussion mit dem Personalexperten Univ.-Prof. Dr. Christian Scholz und Vertretern unterschiedlicher Branchen aus der Praxis:
- Bauen Sie Ihr Netzwerk aus und knüpfen Sie neue Kontakte.
- Erfahren Sie, was Human Capital Sustainability (HCS) bedeutet und wie Sie diese in der täglichen Arbeit umsetzen können.
- Lernen Sie, welchen Beitrag HCS zur Wahrung der Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens leisten kann.
Im Rahmen des Projektes Kompetenz4HR geht es uns bewusst um einen regelmäßigen Austausch mit der Praxis, damit neue Erkenntnisse der Wissenschaft auch im täglichen Geschäft umgesetzt werden können.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Anmeldung per eMail oder Telefon bei Dipl.-Kff. Nadine Schaaf, ns@orga.uni-sb.de bzw. 0681 / 302 57533.