Zielvereinbarungen

Was passiert, wenn eine Universität als Zielverbarung mit ihren Professoren das Einwerben von Drittmitteln forciert? Wir  braven Professoren werben Drittmitteln ein. Und wenn wir unsere Zeit mit dem Schreiben von Anträgen verbringen, haben wir natürlich keine Zeit zum Forschen und auch keine Zeit, die Drittmittel auszugeben. Was dann passiert dann? 75 Millionen Überschuss und Strafzinsen wegen zuviel Geld auf dem Konto der Universität. (vgl. Saarbrücker Zeitung).

PS Zu dieser Paradoxie passt es, wenn Land, Präsidium und Fakultät genau den einen Lehrstuhl schließen, der sich unter anderem mit Anreizsystemen und Zielvereinbarungen befasst.