HPI@SPD: Arbeitsweltforschung als angewandte Wissenschaft

Im verabschiedeten Wahlprogramm der SPD findet sich auf Seite 14 eine klare Festlegung auf den HPI der Beratungsfirma Psychonomics als „wichtige Ergänzung zum DGB-Index Gute Arbeit“.  Nimmt man das beachtliche HPI-Netzwerk, das von der DGFP und von anderen Vereinigungen über diverse Professoren/Professorinnen und unzählige Beratungsfirmen  bis hin zu zumindest einem zentralen Personalmagazin reicht, so hat sich möglicherweise (nichtzuletzt wegen der Profitabilität dieses Projektes)  die SPD eine beachtliche Wahlkampftruppe aufgebaut und zwar unabhängig davon, ob der HPI wissenschaftlich überhaupt haltbar ist beziehungsweise Unternehmen und Mitarbeitern in irgendeiner Form wirklich hilft.