Die Debatte ist eine Form des kultivierten Streitgesprächs. Dabei legen die Gesprächspartner gegensätzliche Positionen in Argumenten dar und bringen Gründe für das Pro beziehungsweise Contra vor. An der Saar-Uni wird diese Form der Streitkultur jetzt auch etabliert: Interessierte Studenten aller Fachrichtungen können ab diesem Sommersemester die rhetorischen Grundlagen der Argumentation lernen.
Die Auftaktveranstaltung für das Debattierprojekt findet
am Donnerstag, dem 12. Mai,
von 14 bis 16 Uhr in Gebäude B4 1 (Hörsaal 111)
statt. Dann debattieren Uni-Präsident Volker Linneweber und der Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Professor Christian Scholz, über das Thema „Zurück zum Diplom? Sollen die Diplomstudiengänge wieder eingeführt werden?“. Unterstützt werden sie dabei von jeweils zwei Studierenden. Alle Interessierten sind zu der Auftaktveranstaltung herzlich eingeladen.
Nachtrag: ….. und wie ist die Debatte ausgegangen?
Das Ergebnis findet sich -> HIER