Das Ende der heilen Welt?
BUCHREZENSION von Andrea Wörle in den Finanznachrichten. Drei kleine Ausschnitte:
„Sind wir nicht alle ein bisschen schizophren? Unsere Wirtschaft krankt an inneren Widersprüchen. Das zumindest ist die These eines neuen Buches: Zwei renommierte Wirtschaftsprofessoren fordern in ihrem Buch „Die Schizo-Wirtschaft“ eine neue ökonomische Vernunft. “
„Nach dem Problem und der Analyse folgt das Kapitel D. D wie: Die Konsequenz. Dieses Kapitel ist vermutlich das wichtigste Kapitel. Keine Angst. Die Autoren schlagen nicht vor, die Marktwirtschaft abzuschaffen, sondern nur eine kleine Korrektur vorzunehmen.“
„Fazit: Eine fundierte Analyse der großen Widersprüchlichkeiten zwischen Unternehmen, Verbrauchern, Politikern und Wählern, Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Wer der Logik der Autoren folgt, kann mit dem Andersmachen beginnen und für ein Stück mehr Lebensqualität sorgen.“
mehr -> hier