Aktionen

AKTUELLE UND BISHERIGE AKTIONEN

Im Folgenden ein Überblick über die aktuellen und bisherigen Aktionen zur Cube-Formel.

 

A-Z 2001

Im Jahr 2001 wurden 26 Personalwebsites im Rahmen einer wöchentlichen Kolumne in der A-Z 2001 Deutschland untersucht. Dabei traten teilweise eklatante Qualitätsunterschiede zu Tage, die streckenweise von einer kompletten Ignoranz gegenüber der Thematik seitens der Unternehmen zeugte. Aber es gab auch einige hervorragende Beispiele, die entsprechend hervorgehoben wurden.

 

Dax30 CUBE 2006

Im „War for Talents“ spielt das Internet eine signifikante Rolle zur Rekrutierung der besten Mitarbeiter. Hierbei dient vor allem die Personalwebsite eines Unternehmens als Kommunikationsplattform im Bewerbungsprozess zwischen dem Unternehmen und potentiellen Bewerbern. Im Rahmen einer Semesterfallstudie im Fach „Medien- und Kommunikationsmanagement“ am Lehrstuhl von Univ.-Prof. Dr. Christian Scholz bewerteten rund 136 Studenten die Personalwebsites der DAX-30-Unternehmen mit Hilfe der CUBE-Formel.

 

Dax30 CUBE 2007

Da das Internet mittlerweile ein integraler Bestandteil der heutigen Kommunikationswelt ist, spielt auch das Personalrecruiting via Internet eine entscheidende Rolle für eine effektive Unternehmenskommunikation. Die Hauptziele von Personalwebseiten sind die optimale Darstellung des Unternehmens zur Steigerung des Unternehmensimages sowie das Interesse von qualifizierten High Potentials zu wecken. Doch wie erreicht man diese Leute und verhindert gleichzeitig Fehlbewerbungen? Wie kann dem potenziellen Arbeitnehmer ein Bild des Unternehmes und das dazugehörige Image vermittelt werden?

 

MediaCorps 2005

Die Faszination der Medien bewirkt seit jeher eine große Attraktivität dieser Branche als potentieller Arbeitgeber. Doch erfüllen die Personalhomepages der Medienunternehmen auch Anforderungen im Bezug auf Content, Usability, Branding und Emotion? In Fortführung der CUBE-Formel untersuchte eine ausführliche Studie anhand von 110 Kriterien die Personalwebsites der 50 größten deutschen Medienunternehmen.

 

Unternehmens-Weblogs 2006

Weblogs erfreuen sich seit einigen Jahren, insbesondere in den USA, steigender Beliebtheit. Ihr Einsatz als Kommunikationsinstrument in Unternehmen wird zurzeit in Fachkreisen stark diskutiert. Im Rahmen einer Diplomarbeit im Fach Medien- und Kommunikationsmanagement am Lehrstuhl von Univ.-Prof. Dr. Christian Scholz wurden 21 verschiedene Corporate Blogs (CEO-Blogs) in den Kategorien Content, Usability, Branding und Emotion mit Hilfe eines Analyse-Tools – auf der CUBE-Formel basierend – untersucht und bewertet.