Archiv der Kategorie: Allgemeine Meldungen

Masterarbeit von Isabelle Latz mit BestMasters Preis von Springer ausgezeichnet

Isabelle Latz hat im SoSe 2015 Ihre Masterarbeit zum Thema „Personalakquisition im Spiegelbild der Generationen Babyboomer, X, Y und Z“ an unserem Lehrstuhl geschrieben.

Da die Masterarbeit von Frau Latz zur Erweiterung der Forschungsbasis zur Generation Z entscheidend beiträgt sowie wertvolle Implikationen für den Umgang bei der Akquisition verschiedener Generationen liefert, wurde sie aufgrund ihrer hervorragenden Leistung  für den BestMasters Preis des Springer-Verlages nominiert. Mit „BestMasters“ zeichnet Springer die besten Masterarbeiten aus, die an renommierten Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz entstanden sind. Nach sorgfältiger Überprüfung, wurde die Arbeit von Frau Latz vom Springer Verlag ausgewählt und nun auch in der BestMasters Reihe veröffentlicht.

Prof. Scholz und das gesamte Lehrstuhl-Team gratulieren Frau Latz herzlich dazu und möchten auch andere Studierende sowie weitere Interessenten auf ihre Masterarbeit aufmerksam machen.

Die Vollversion der Arbeit ist als e-Book beim Springer verfügbar.

Darüber hinaus steht ab sofort auch eine Kurzversion der Arbeit mit den wichtigsten Erkenntnissen im Form eines Arbeitspapiers  zur Verfügung.

Einladung: Human Capital Reporting in Berlin

Wir laden alle interessierten Unternehmen herzlich zu einem gemeinsamen Austausch ein. Die Veranstaltung findet am 27. November von 10.00 bis 15.30 in Berlin in den Räumlichkeiten der Deutschen Bank AG (Otto-Suhr-Allee, Berlin) statt und richtet sich an Mitarbeiter der Personalabteilung, die für Kommunikation und Reporting verantwortlich sind.

Was erwartet Sie?

Zum einen möchten wir Ihnen „Best Practice“ aus der neuen Bewertungsrunde vorstellen, zum anderen aber auch über aktuelle Entwicklungen (internationale Anforderungen; Trend zur integrierten Berichterstattung…) diskutieren.

Einladung: Human Capital Reporting in Berlin weiterlesen

Spiegel Online: Professor Scholz über die knallharte Kontrolle bei Amazon

„Die Arbeitswelt der Zukunft ist demokratisch. Jeder kann mitreden, Führungskräfte verlieren Macht. Alles nicht echt, sagt Professor Christian Scholz: Bei Amazon & Co. gehe es um knallharte Kontrolle und die Jagd auf ‚Minderleister‘.“

Das vollständige Interview von Bärbel Schwertfeger mit Prof. Christian Scholz im Karriere-Spiegel finden Sie hier.

Prof. Scholz jetzt in der „Hall of Fame“

Nachdem Univ.-Prof. Dr. Christian Scholz bisher jedes mal vom Personalmagazin in den Kreis der 40 wichtigsten Köpfe im Personalwesen gewählt wurde, ist er jetzt in die „Hall of Fame“ aufgestiegen.

Zum zweiten Mal nach 2013 hat die Redaktion auch im Jahr 2015 neben den 40 führenden Köpfen des Personalwesens weitere unbestrittene Größen für Ihre Lebensleistung ausgezeichnet. Dieses Jahr wurden mit Jobst-Hubertus Bauer, Peter Kruse – der leider während der Nominierungsphase verstorben ist – und Christian Scholz drei herausragende Persönlichkeiten geehrt.