Buch: Schizo-Wirtschaft

scholz_schizo_b200Schizo-Wirtschaft. Nur radikales
Umdenken und Andershandeln
kann uns helfen
.

 

 

 

Scholz, Christian/Zentes, Joachim, Frankfurt-New York (Campus) 2015, ISBN 3593503301

 

Wir alle Leben heute in einer Schizo-Wirtschaft, die durch innere Widersprüche geprägt ist. In dieser Wirtschaft entspricht das
eigene Handeln nicht mehr den Normen, mit denen man das Handeln der anderen misst oder die man selbst angeblich einhält.

Dies zeigt sich in sehr unterschiedlichen Erscheinungsformen. Unternehmensethik ohne Realitätsbezug, Prozessketten ohne Kontrolle, Mitarbeiter ohne Bindung, Konsumenten ohne Verantwortung. Alle handeln opportunistisch und erzeugen somit eine Marktdynamik auf Selbstzerstörungskurs. Unternehmen, Mitarbeiter, Konsumenten, Politiker und Medienschaffende tragen gleichermaßen dazu bei.

Prof. Scholz und Prof. Zentes decken in diesem Buch die Ursachen derartiger Widersprüche auf, gehen dabei auf konkrete Beispiele ein und zeigen die Wege des erfolgreichen wirtschaftlichen Handelns auf. Sie fordern ein radikales Umdenken aller Wirtschaftsakteure und plädieren für eine neue ökonomische Vernunft.

Das Buch enthält 280 Seiten und kostet 24,99€.

Pressemitteilung zum Buch