Buch: Personalmanagement

PMG 6Das Personalmanagement
Informationsorientierte und verhaltensorientierte Grundlagen

 

 

 

Scholz, Christian, München (Vahlen) 6. Auflage 2013, ISBN 978-3-8006-3680-8

Das Standardwerk zum Human Resource Management auf höchstem Niveau

Die Veränderung in der Arbeitswelt ist spürbar, die Globalisierung erlebbar, die Erosion der Personalabteilung sichtbar und das Humankapital immer erfolgskritischer. Diese Trends aufgreifend vermittelt „Personalmanagement“ theoretisch fundierte Konzepte über alle Themenbereiche moderner Personalarbeit auf operativer, taktischer sowie strategischer Ebene. Dem Charakter als Lehr- und Handbuch entsprechend, werden die zentralen Ansätze nicht nur präsentiert, sondern in einen integrativen Zusammenhang gebracht. Neben einer informationsorientierten Perspektive wird dabei verstärkt die verhaltenswissenschaftliche Sichtweise in den Vordergrund gerückt.

Aus dem Inhalt:

Aktualität, Methodik und Grundlagen des Personalmanagements
Personalbedarfsbestimmung
Personalbestandsanalyse
Personalbeschaffung, -entwicklung, -freisetzung
Personaleinsatz
Personalkostenmanagement
Personalführung

Zielgruppe
Studierende, Personalverantwortliche und Personalberater erhalten durch „Personalmanagement“ umfassenden Einblick in aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Personalarbeit: Dazu zählen neben theoretischen Grundlagen auch neueste empirische Erkenntnisse. Damit strebt dieses Standardwerk nach „Rigor & Relevance“, also nach konsequent-wissenschaftlicher Fundierung bei konsequent-praktischem Gestaltungsnutzen.

Autor
Prof. Dr. Christian Scholz ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation, Personal- und Informationsmanagement an der Universität des Saarlandes.

Verlag: Vahlen

ISBN: 978-3-8006-3680-8