Auf dem Bonner Akademischen Sommer der Sparkassen-Finanzgruppe (link -> HIER) gab es eine kleine Premiere: Die rund 100 Teilnehmer im Workshop von Prof. Scholz „bekamen“ nicht etwa einen Vortrag präsentiert, sondern berechneten selber mit Papier, Bleistift und Taschenrechner/Handy den Humankapitalwert für ihre Sparkasse mit allen seinen Komponenten entlang der Saarbrücker Formel.
Am Ende gab es sogar ein kleines Benchmarking (mit einem Sieger) und die Möglichkeit, das individuelle Ergebnis zur Widergabe für’s iPhone zu bekommen.
Insgesamt scheint dies eine interessante Alternative zur Powerpoint, bei der nicht nur ein tieferes Verständnis für Humankapital entsteht, sondern auch der Einstieg in die tatsächliche Bewertung erfolgt. (Vielleicht lässt sich das ganze ja noch ausbauen ….)