Was eigentlich sind „gute“ Unternehmen und welche Unternehmen in Europa sind danach wirklich die besten? Vier Hochschulen haben sich entsprechend ihrer Kernkompetenzen für die Beantwortung dieser Fragen zusammengefunden und eine umfassende Analyse europäischer Corporate Social Responsibility in 70 Unternehmen abgeliefert. Dabei zeigten sich gerade im Bereich „Mitarbeiter“ – betreut von Prof. Dr. Christian Scholz – große Unterschiede und eklatante Defizite.
mehr dazu –>hier als DOC und –> hier als PDF