Samstag, 2.2. 2019 (nach 13 Uhr):
Interview auf SWR1 von Katha Jansen mit mir zur Frage, wie Unternehmen richtig mit Praktikanten umgehen sollen – und was sie dabei im Umgang mit der Generation Z alles falsch machen.

Samstag, 2.2. 2019 (nach 13 Uhr):
Interview auf SWR1 von Katha Jansen mit mir zur Frage, wie Unternehmen richtig mit Praktikanten umgehen sollen – und was sie dabei im Umgang mit der Generation Z alles falsch machen.
Media management theory did not really pay much attention to eSports and definitely neither saw in it media products nor media organizations. However, this all changed on Friday, September 14, 2018 in Stuttgart, when eSports jumped towards IMMAA. eSports @ IMMAA weiterlesen
Save the date: Die Schlussveranstaltung zu m BestPersAward findet in diesem Jahr in Berlin im FORUM FACTORY statt. Es gibt ein interessantes Programm -> hier.
Video der letzte Veranstaltung –> hier.
Anmeldung (kostenlos!) -> hier.
Auch wenn ich Rankings immer etwas skeptisch gegenüberstehe und mich bei dieser Aktion der WIWO auch nicht beteiligt habe, so finde ich Platz 135 für mich nicht schlecht.
Das Jahr 2018 ist gegangen, den Fernsehsender VIVA gibt es nicht mehr, auch andere Dinge sind weg, Aber – und das ist unter dem Strich spannend – 2018 war vor allem eine durch Widersprüche interessant aufgeladene Zeit:
Zufallsfund im Internet: Meine damalige Kritik an der Wahl von Humankapital zum Unwort des Jahres 2004 – publiziert als Pressemitteilung der Universität des Saarlandes – steht auf Wikipedia als eines der zentrale Diskurselement zu Unworten.
Leider nichts zu #Worklifemogeling.
Irgend etwas im Hörsaal ist anders. Nicht nur etwas anders, sondern völlig anders. Darla Rothmann spricht sogar von den „Lernenden“ der Generation Z als „Tsunami“, der über uns kommt. Was heisst das für uns Dozenten? Dazu Überlegungen von mir hier als PDF und hier online.